Zutaten
250 ml Milch
500 gr. Mehl
1/2 Würfel Hefe
60 gr. weiche Butter
50 gr. Zucker
1 Eigelb mit etwas Milch
Zubereitung
Für den Vorteig die Milch lauwarm erhitzen und das Mehl in eine Backschüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, in die die Hefe gebröckelt wird. Mit drei Esslöffel Milch, 1 Teelöffel Zucker und etwas Mehl vom Rand verrühren. Den Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 15 Min gehen lassen.
Die übrige warme Milch, den restlichen Zucker, weiche Butter in Flöckchen, das Ei und eine kräftige Prise Salz zum Vorteig geben. Zunächst mit dem Knethacken des Rührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten bis er Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst.
Den Teig weitere 40 Min zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig in drei gleich große Portionen aufteilen und zu ca. 40 cm langen Strängen rollen. Die drei Stränge zu einem Zopf flechten und auf ein Backblech legen und nochmals 30 Min. gehen lassen. Jetzt Eigelb und Milch verrühren und den Zopf bestreichen.
Bei 160 Grad Heißluft 40 Min. backen.